Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Viaplay in Deutschland – Alle Infos zum skandinavischen Streaming-Dienst

Der Streamingdienst Viaplay hat seinen Vorstoß auf den europäischen Markt angekündigt. Wir haben uns den Streaming-Dienst genauer angesehen.

Viaplay Streaming-Dienst

Der skandinavische Streaming-Dienst Viaplay expandiert bald in Richtung Niederlande, Großbritannien, Kanada, Schweiz, Österreich und Deutschland. Einen genauen Starttermin dafür gibt es noch nicht, aber niederländische Zuschauer werden Anfang 2022 auf das Portal zugreifen können und in der zweiten Jahreshälfte von 2022 ist Großbritannien an der Reihe.

Im Jahr 2023 erobert Viaplay dann wahrscheinlich die vier anderen Märkte. Bisher unterhielt der Streaming-Service lediglich die Zuschauer in Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland und Ukraine. Außerdem bedient der Service inzwischen auch das Publikum in Estland, Lettland, Litauen und Island.

Was bietet Viaplay?

Viaplay Angebot -Filme und Serien

Das 2011 gegründete Unternehmen Viaplay mit seinem Hauptsitz in Stockholm bietet Monats-Abos mit Kindersendungen und Hollywoodblockbuster. Da es aber mittlerweile zahlreiche Dienste dieser Art gibt, welche diese Wahlmöglichkeiten im Angebot haben, muss sich Viacom schließlich von der Konkurrenz absetzen.

Viaplay konzentriert sich deswegen hauptsächlich auf qualitativ hochwertige nordische Spielfilme, die auch international immer wieder zu großen Erfolgen avancieren. Ein nicht unerheblicher Teil davon stellen auch Originalproduktionen dar, die vornehmlich in den bedienten Ländern produziert werden, also Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland.

Die Möglichkeit, Inhalte direkt auszuleihen und offline anzuschauen, existiert ebenfalls. Sobald Nutzer einen Film auf ihrem Laptop, PC, Tablet, Smartphone oder ihrer Spielekonsole heruntergeladen haben, steht er ihnen 30 Tage zur Verfügung; sobald sie den Film einmal begonnen haben, müssen sie ihn jedoch innerhalb der nächsten 48 Stunden beenden. Für diesen Service benötigt man allerdings kein aktives Abonnement.

Ein Streamingdienst der Nordic Entertainment Group

Der Streaming-Dienst gehört der Nordic Entertainment Group an (Nent-Group), die mit Viasat auch eine Satellitenplattform betreibt und sowohl eigene als auch fremde Kanäle anbietet. Die Nent-Group hat auch ihren Studiobetrieb mittlerweile umstrukturiert und in Viaplay Studios unbenannt. Die Gruppe führte währenddessen unter anderem die Produktionsfirmen Brain Academy und Nice Drama zusammen.

Zu den Filmen dieser Gruppen gehören unter anderem bekannte Titel wie „Midnight Sun“, „Der 100jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, „The Perfect Patient“ oder die schwedische Serie „Max Anger – With One Eye Open“. Zu den entstehenden Originalproduktion zählen „Hilma“ von dem dreifach Oscar- nominiertem Regisseur Lasse Hallström sowie die Serie „The Box“ vom Autor und Produzent Adi Hasak.

Zu der Nordic Entertainment Group gehören auch diverse Sportkanäle bzw. bietet der Streamingservice Viaplay einige Sportarten an – dabei unterscheidet sich das Angebot in den diversen skandinavischen Ländern allerdings, weil die Rechte an den Ligen und Sportarten unterschiedliche verteilt sind. Das wird in Deutschland wahrscheinlich nicht anders aussehen. Ob sie sich in Deutschland wirklich gegen das Disney+ Angebot oder Netflix behaupten können, bleibt abzuwarten.

Viaplay Kosten

Es ist noch nicht abzusehen, wieviel Viaplay in Deutschland oder den anderen europäischen Ländern kosten wird, zumal auch diverse Deals und Kooperationen mit bereits vorhandenen Pay-TV- und Streaming-Anbietern geschehen können.

Die Originalpreise können aber zumindest schon einmal eine ungefähre Vorstellung von den Abonnement-Kosten vermitteln:

  • Das Film- und TV-Abo: 89 dänische Kronen (entspricht etwa 12 Euro im Monat)
  • Sportpaket: 269 dänische Kronen (entspricht etwa 36 Euro im Monat)
  • Viaplay Gesamtpaket (mit Sport-, Film- und TV-Inhalten): 299 dänische Kronen (entspricht 40 Euro im Monat)
  • Viaplay Ultimate Fighting (ausschließlich UFC und Boxen): 199 dänische Kronen (27 Euro pro Monat)
Viaplay Kosten
Aktuelle Viaplay Kosten in Schweden - für Deutschland gibt es noch keine Angaben

Mit diesen Geräten ist Viaplay kompatibel

Damit sich die Abonnenten ihre Inhalte bei Viaplay ansehen können, benötigen sie mindestens eines der folgenden Geräte:

  • Computer mit Webbrowser für das Sehen über die Website
  • Es gibt auch eine App für Windows 10 und für den Mac, die man sicher herunterladen kann
  • Via App auf dem Apple iPhone oder iPad
  • Auf Apple TV und Google Chromecast
  • Spielekonsolen wie Xbox One und Playstation 4
 

Möchtest du in Deutschland oder in einem anderen Land außerhalb von Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland zugreifen, musst du zumindest im Moment noch ein Virtual Private Network (VPN) verwenden, um ein reibungsloses Seherlebnis zu garantieren.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert