FC Bayern gegen Leverkusen am 19.03.2023: Live-Stream und TV-Übertragung

Wenn der FC Bayern München und Bayer Leverkusen aufeinandertreffen, dann ist Spannung garantiert. Nicht umsonst ist die Begegnung der beiden Mannschaften in jedem Jahr ein Spitzenspiel der Bundesliga. Wir erklären dir, wann das nächste Aufeinandertreffen stattfindet und wie du das Spiel Bayern gegen Leverkusen im Live-Stream oder im Fernsehen sehen kannst.

Die wichtigsten Informationen zum Bayern vs. Leverkusen Livestream

  • nächstes Aufeinandertreffen: FC Bayern gegen Leverkusen am 19. März 2023 (Anpfiff 17:30 Uhr)
  • das Spiel wird exklusiv bei DAZN übertragen
  • kostenloser DAZN Probemonat wird leider nicht mehr angeboten
  • DAZN Kosten: ab 29,99€ im Monatsabo oder 24,99€ monatlich im Jahresabo
  • DAZN Zugang kann mit dem Abo Unlimited geteilt werden: auf 2 Geräten gleichzeitig schauen möglich
  • Sollte das Aufeinandertreffen zukünftig auf einen Samstag fallen, dann wird das Spiel exklusiv bei Sky übertragen

Leverkusen gegen Bayern exklusiv auf DAZN

DAZN überträgt das Spiel am 19.03.2023 um 17:30 Uhr exklusiv.

Wo wird Bayer Leverkusen gegen FC Bayern München übertragen?

Das nächste Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München findet am Sonntag den 19. März um 17:30 Uhr in der BayArena statt. Das Spiel wird exklusiv bei DAZN übertragen 

Bei Sky und WOW

In den meisten Fällen treffen die beiden Mannschaften am Samstagabend zum Bundesligaspitzenspiel um 18.30 Uhr aufeinander. Alle Samstagsspiele inklusive dem Spitzenspiel sowie die Begegnungen in englischen Wochen laufen bei Sky.

Bei Sky benötigst du für die Bundesligaübertragungen ein Sky Q Abo mit dem Paket Bundesliga. Dieses kostet 250 Euro im Monat für Neukunden, wobei der Vertrag zunächst eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten hat. Nach dem Ablauf des ersten Vertragsjahres wird dein Sky-Vertrag in ein monatlich kündbares Abo umgewandelt. Die Kosten steigen im gleichen Zug auf 35,50 Euro im Monat. In dem Preis ist dabei auch jeweils das Paket Sky Entertainment automatisch enthalten.

Alternativ zu Sky Q kannst du WOW, den Streaming-Dienst von Sky nutzen. Hier ist die Bundesliga mit dem Spiel Bayern gegen Leverkusen im Ticket Supersport enthalten. Das WOW Angebot kostet generell 29,99 Euro im Monat und bietet dir nicht nur Bundesliga-Fußball, sondern auch Sport wie die Formel 1, Golf oder Tennis. Neben dem monatlich kündbaren Ticket bietet WOW das Live-Sport Abo auch direkt für ein ganzes Jahr an. Wer sich für diese Variante entscheidet, kann 10 Euro im Monat sparen. In der jährlichen Variante kostet das Sport-Angebot aktuell 19,99 Euro im Monat.

Im Live-Stream bei DAZN

Findet das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern nicht an einem Bundesliga-Samstag oder in einer englischen Woche statt, dann erfolgt die Übertragung bei DAZN. Der Streaming-Dienst hat sich die Bundesligarechte an allen Freitag- und Sonntagsspielen bis zur Saison 2023/24 gesichert. Um DAZN nutzen zu können, ist ebenfalls ein Abo notwendig. Kunden können sich, ähnlich wie beim WOW Abo, zwischen drei Varianten entscheiden.

Das monatlich kündbare Abo kostet bei DAZN ab 29,99 Euro im Monat. Alternativ gibt es auch ein Jahresabo für alle Nutzer, die ohnehin planen, den Streaming-Anbieter langfristig zu nutzen. Die Kosten für das jährliche Abo betragen ab 24,99€ pro Monat, wobei die Summe monatlich abgebucht wird. Im Vergleich zum Monatsabo ergibt sich eine Ersparnis von 5 Euro. Auf das Jahr gerechnet sparst du je nach Paket bis zu 120 Euro. Das ist aktuell der beste Deal, denn momenten gibt es keine Möglichkeit DAZN kostenlos zu testen.

Wird das Spiel im Free-TV übertragen?

In Einzelfällen kann es zudem sein, dass Bayern gegen Leverkusen auch im Free-TV übertragen wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Spiel den Saisonauftakt bildet. Das erste Spiel einer Bundesligasaison wird zusätzlich zum Stream bei DAZN auch im Fernsehen bei Sat1 gezeigt. Der Sender bietet über seine Plattform Ran zudem auch einen kostenlosen Live-Stream an. Zuletzt eröffneten Bayern München und Bayer Leverkusen im Jahr 2018 die Saison.

Ein Aufeinandertreffen zweier Topteams

Bayer Leverkusen gehört seit vielen Jahren zu den Spitzenmannschaften in der Bundesliga, sodass natürlich auch immer ein besonderer Fokus auf dem Team liegt, wenn man es mit dem Rekordmeister Bayern München aufnimmt. Schließlich gehört Leverkusen zu den wenigen Teams in der Bundesliga, bei denen Fans hoffen, dass sie doch hin und wieder in der Lage sind, die Bayern zu ärgern. Hinzu kommt, dass Leverkusen sich durch einen offensiven Fußball definiert, sodass die Spiele mit dem FC Bayern eigentlich immer Tore garantieren.

Historisch gesehen hat allerdings München in den direkten Duellen meist die Nase vorn. In der Bundesliga trafen beiden Mannschaften bis zum Jahr 2021 84 Mal aufeinander, 50 Spiele davon konnten die Bayern für sich entscheiden. Leverkusen ging dagegen 18 Mal als Sieger vom Platz, 16 Aufeinandertreffen endeten in einem Unentschieden. In jüngerer Vergangenheit war Leverkusen allerdings durchaus erfolgreich. So siegte man 2019 beispielsweise gleich zwei Mal gegen München. Im Jahr 2020 revanchierten sich die Bayern dann allerdings und gewann nicht nur beide Bundesligaspiele, sondern auch das Finale im DFB-Pokal.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert