Seit der Saison 2021/22 liegen die Rechte für die Europa League bei RTL+. Allerdings zeigt der Sender das Hinspiel zwischen Dortmund und Glasgow nicht im Free-TV. Da die Begegnung am 17. Februar in Dortmund bereits um 18.45 Uhr angepfiffen wird, gibt es das Spiel in voller Länge nur beim Streaming-Dienst RTL+. Auf RTL selbst beginnt die Europa-League-Übertragung um 20.15 Uhr, wobei der Sender ab 21 Uhr das Spiel zwischen RB Leipzig und San Sebastian zeigt. Mit dem Beginn der Übertragung will RTL aber zumindest noch in die Schlussphase zwischen Dortmund und Glasgow schalten, sodass Fans im Free-TV so noch die letzte 10 bis 15 Minuten plus Nachspielzeit zu sehen bekommen.
Wer die komplette Übertragung verfolgen möchte, der benötigt allerdings ein Abo beim Streaming-Dienst RTL+. Dieses gibt es bereits für 4,99 Euro im Monat. Mit RTL+ Premium erhalten Abonnenten vollen Zugriff auf alle Inhalte des Streaming-Dienstes inklusive den Übertragungen der Europa League. Das Abo lässt sich dabei bequem monatlich kündigen, eine lange Vertragsbindung gibt es nicht.
Alternativ zum einfachen Abo bietet RTL+ auch das Abo Premium Duo an. Dieses hat den Vorteil, dass die Streams nun werbefrei sind. Beim einfachen Premium-Abo wird zu Beginn eines Streams immer noch ein zusätzlicher Werbeclip gezeigt. Zudem erlaubt RTL+ Premium Duo das Anschauen von zwei parallelen Streams. Somit lässt sich ein Account auch mit einer weiteren Person teilen, was wiederum die RTL+ Kosten halbieren kann. RTL+ Premium Duo kostet 7,99 Euro im Monat. Zu zweit ergibt sich also ein Preis von rund 4 Euro, was das Abo günstiger machen würde als RTL+ Premium.