Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

Disney+ 4K – Bildqualität für Filme und Serien

4K bürgert sich mittlerweile bei Disney+ ein. Was das genau bedeutet und wie du die Inhalte auf beste Weise sehen kannst, erfährst du hier.

Disney+ 4K

4K gilt als das aktuelle Nonplusultra, wenn es um die Bildqualität beim Streamen auf modernen Smart-TVs geht. Weil es sich mittlerweile um einen Standard handelt, müssen die diversen Streaming-Dienste mitziehen und eine entsprechende Schärfe liefern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Auch bei Disney gibt es mittlerweile die Möglichkeit, einige Inhalte mit einer besseren Auflösung zu sehen. Wir haben alle wichtigen Infos zur Bildqualität von Disney+ für euch zusammengefasst.

Was bedeutet 4k?

4K-Monitore und Fernseher sind mittlerweile selbst für Normalverbraucher erschwinglich. Ein Zusammenschluss aus Filmstudios namens Digital Cinema Initiatives (DCI) hat den Begriff ursprünglich geprägt sowie als Standard für die Produktion und Projektion von 4K-Inhalten etabliert. Hierbei handelt es sich um 4.096 x 2.160 Pixel. 4K bezeichnet den Umstand, dass die horizontale Pixelanzahl mehr als viertausend beträgt.  

4K bei Disney Plus

Bei einem modernen Streaming-Anbieter wie Disney+ gehört 4K ebenfalls zu den obersten Prioritäten. Somit können viele neu produzierte Originalserien und -filme in dieser hohen Bildqualität gestreamt werden. Das gilt sogar für ältere Filme aus dem Disney Programm. Hierunter fallen beispielsweise folgende:

  • Star-Wars-Filme und Serien
  • Marvel-Filme und Serien
  • Die Fluch-der-Karibik-Filme
  • Pixar-Filme
  • Klassische Disney-Zeichentrickfilme wie „Aladdin“, „Die Schöne und das Biest“, „Der König der Löwen“ und „Die Eiskönigin“
  • „Das Vermächtnis der Tempelritter“ und „Das Vermächtnis des geheimen Buches“
  • „Free Solo“
  • High School Musical: The Musical: The Series
  • 10 Dinge, die ich an dir hasse
  • Falsches Spiel mit Roger Rabbit
  • Die Stirb-Langsam-Reihe
  • Die Planet-der-Affen-Filmreihe
  • Der Marsianer
 

Momentan stellt Disney+ mittlerweile mehr als 120 Titel in 4K zur Verfügung. Netflix und Amazon haben momentan also noch wesentlich mehr 4K-Inhalte zu bieten als Disney+. Insbesondere der Star-Bereich kann bisher nicht mit viel 4K-Content aufwarten.

Um 4K-Filme zu finden, musst du die Disney+ Website aufrufen und anschließend den Filmbereich auswählen. Direkt neben der Überschrift „Film“ findest du ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Filmgenres. In diesem Menü befindet sich eine Option „Ultra HD und HDR“. Klicke hier drauf, um zu sehen, welche Inhalte in 4K abrufbar sind. Auch bei der TV-App auf dem Smart-TV kannst du im Filmbereich eine „Ultra HD und HDR“- Kategorie auswählen. Im Gegensatz zu Netflix, gibt es keine unterschiedlichen Disney+ Kosten in Bezug auf die Bildqualität.

Disney+ 4K: Filme in Ultra HD und HDR

Bei den TV-Serien gibt es keine ähnliche Sortierung. Aber es fällt nicht schwer, die entsprechenden Episoden und Serienproduktionen zu finden. Das Disney+ Original „The Mandalorian“ gehört unter anderem zu den Auserwählten. Möchtest du andere Serien mit einer 4K-Qualität finden, muss du deinen Wunschtitel heraussuchen und unter Details der jeweiligen Serie nachsehen.

Technische Voraussetzungen für einen 4K-Stream bei Disney+

Um Filme in 4K sehen zu können, benötigst du mindestens zwei Dinge: Eine stabile Internetverbindung mit einer Übertragungsrate von mindestens 25 Mbit/s und einen 4K-Fernseher. Falls dein Smart-TV die Disney+ App nicht unterstützt, brauchst du zusätzlich ein 4K-Streaming-Gerät. Folgende Geräte sind 4K-kompatibel:   

  • Amazon Fire TV 4K
  • Android, LG und Samsung TVs
  • Apple TV 4K
  • Xbox One
  • Playstation 4

 

Wenn du keinen 4K-Fernseher besitzt, helfen dir die zusätzlichen Geräte selbstverständlich ebenfalls nicht weiter.  

So streamst du Filme bei Disney+ in 4K

Disney+ 4K Bildqualität

Normalerweise streamt Disney+ seine Filme und Serien in der bestmöglichen Bildqualität, die mit deiner Internetverbindung möglich ist. In Zeiten des Corona-Lockdowns verringerten die meisten Streamingdienste die Bildschärfe, um die Netze nicht zu überlasten – hierzu gehörte auch Disney+. Mittlerweile wurden diese Restriktionen allerdings wieder aufgehoben.

Wenn du dir aber unsicher bist, ob der Service für die 4K-Übertragung passend eingestellt ist, öffne als erstes die Disney+ App. Tippe danach dein Profilbild an und wähle danach die Menüpunkt „App-Einstellungen“ und „WLAN-Datennutzung“ aus. Hier hast du zwei Auswahlmöglichkeiten:

  1. Auto
  2. Weniger Datenverbrauch

 

Setze einen Haken bei „Auto“. Auf diese Weise stellst du sicher, dass Disney+ seine Inhalte mit der höchsten Bildqualität zeigt. 

Neues Bildformat mit IMAX Enhanced

Der Streaming-Dienst bietet neben einer besseren Auflösung neuerdings eine Funktion namens Disney+ IMAX Enhanced an, mit der du einige Filme mit einem neuen Seitenverhältnis von 1,90:1 streamen kannst. Das bedeutet, dass das Bild einen größeren Teil deine Fernsehbildschirms einnimmt, was dir ein einnehmenderes Seherlebnis ermöglicht.

Das ist aufgrund des typischen Breitbildformats normalerweise nicht der Fall. In der Regel siehst du oben und unten einen schwarzen Balken. Bei dem neuen Format sind diese Balken jedoch kleiner, um dir bis zu 26 Prozent mehr vom jeweiligen Film zu zeigen. Das bedeutet jedoch nicht, dass dir jede Szene eines jeden Film in diesem Format zur Verfügung steht. Bei manchen Filmen gibt es nur einzelne ausgewählte Szenen, die in dem neuen IMAX Enhanced-Format gedreht wurden. Die Produktionen, auf die das zutrifft, erkennst du bei Disney+ an einer entsprechenden Kennzeichnung. Diese findest du neben der Altersfreigabe, Untertitel- und Audio-Optionen etc. Disney+ müsste den Film automatisch im neuen Format abspielen, wenn es von deinem Endgerät unterstützt wird. Hierbei kann es sich um deinen Smart TV, dein Handy oder deinen Desktop-Computer handeln.

Disney Plus neues Bildformat IMAX Enhanced

Zu diesem Zeitpunkt lassen sich Szenen der folgenden Marvel-Filme im neuen IMAX Enhanced Format abspielen:

 

  • Ant-Man and the Wasp
  • Avengers: Infinity War
  • Avengers: Endgame
  • Black Panther
  • Black Widow
  • The First Avenger: Civil War
  • Captain Marvel
  • Doctor Strange
  • Guardians of the Galaxy Vol. 1 und Vol. 2
  • Iron Man
  • Thor: Ragnarok
  • Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
  • Eternals
 

Weil die Aufnahmen der IMAX-Szenen spezielles Kameraequipment erfordert, das schwerer und teurer, erschwert das die Produktion. Aus diesem Grund gibt es bisher nur wenige Filme, die entweder vollständig oder nur teilweise in diesem extragroßen Format zur Verfügung stehen. Du kannst aber davon ausgehen, dass die Liste mit der Zeit erweitert wird.

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert