Bayern gegen Dortmund am 04.11.2023: Live-Stream und TV-Übertragung

Wenn der FC Bayern München und Borussia Dortmund in der Bundesliga zum Spitzenspiel aufeinandertreffen, dann sind Spannung und Unterhaltung garantiert. Selbst Fußballfans, die nicht mit einem der beiden Teams mitfiebern, lassen sich das Spiel nicht entgehen. Bei uns erfährst du, wo du den deutschen Klassiker live im Fernsehen oder per Livestream verfolgen kannst.

Bayern gegen Dortmund im Livestream und TV-Übertragung

Die wichtigsten Infos zur Bayern Dortmund Übertragung im Live-Stream und TV

  • nächstes Spiel am 04.11.2023 um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park
  • das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern und Dortmund wird exklusiv bei Sky und WOW übetragen
  • Sender: Sky Sport UHD, Sky Sport 1 HD oder WOW
  • Sky zeigt das Spiel sowohl als TV-Übertragung (Sky Q) als auch im Livestream (WOW)
  • für die TV-Übertragung benötigen Sky-Abonennten das Paket Fußball-Bundesliga
  • für Kurzentschlossene bietet sich das WOW Live-Sport Abo an (sofort verfügbar nach Buchung und monatlich kündbar)

Wo wird FC Bayern München gegen Borussia Dortmund übertragen?

Borussia Dortmund empfängt den FC Bayern München am 04. November um 18.30 Uhr im Signal Iduna Park. Das Spiel wird exklusiv bei Sky und WOW übertragen.

Bayern vs. Dortmund exklusiv bei Sky & WOW

Sky und WOW übertragen das Spiel am 04.11.2023 um 18:30 Uhr exklusiv. Hol dir das WOW Live-Sport Abo von Sky um das Spiel live zu sehen.

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München über Sky empfangen

Bayern München gegen Borussia Dortmund ist immer ein Topspiel in der Bundesliga und findet daher in der Regel am Samstagabend um 18.30 Uhr statt – so auch am 04. November. Die Liveübertragung des Spiels erfolgt in Deutschland exklusiv über Sky. Wenn du den deutschen Klassiker sehen möchtest, dann benötigst du das Sky Paket Fußball-Bundesliga.

Der Preis für das Paket beträgt für Neukunden monatlich 20 Euro im ersten Jahr, wobei auch Sky Entertainment automatisch enthalten ist. Im Paket Sky Bundesliga Angebot sind dabei wohlgemerkt nicht nur die Spiele zwischen Dortmund und Bayern enthalten, sondern 266 der insgesamt 306 Spiele einer Saison sowie die Samstagskonferenz.

Sky Q Kunden, die das Bundesliga-Paket nutzen, können die Spiele zudem nicht nur in der Fernsehübertragung sehen. Im Abo ist auch das Streaming-Angebot Sky Go inbegriffen. Sky Go zeigt die Spiele der Bundesliga und damit natürlich auch die Begegnungen zwischen Dortmund und den Bayern im Livestream ohne zusätzliche Kosten für Abonnenten. Der Stream hat zudem den Vorteil, dass er auch im EU-Ausland verfügbar ist. So verpasst du selbst während einer Geschäftsreise oder im Urlaub keinen der Klassiker. Das Bundesliga Paket lässt sich auch mit den anderen Sky Paketen kombinieren. Hier findest du eine Übersicht aller Sky Angebote.

BVB vs. FCB live bei WOW

Willst du für den Bayern Dortmund Livestream und die TV-Übertragung kein langfristiges Abonnement bei Sky abschließen, dann lohnt sich ein Blick auf das WOW Angebot. Dabei handelt es sich den Streaming-Dienst von Sky. Das monatlich kündbare Angebot eignet sich für alle, die flexibel sein oder sich kurz entschlossen dafür entscheiden, das Spiel zwischen den Bayern und dem BVB sehen zu wollen.

Um die Bundesliga streamen zu können, benötigst du das Abo Live-Sport. Der WOW Probemonat kostet 29,99 Euro pro Monat und lässt sich monatlich kündigen. Alternativ kannst du Supersport aber auch langfristig nutzen. In diesem Falle bietet Sky eine jährliche Version an, die im ersten Jahr monatlich 24,99 Euro kostet. Ein Tagesticket wird aktuell leider nicht mehr angeboten. Somit ist das Monatsticket die beste Möglichkeit, wenn man sich nicht lange binden möchte. Aktuell gibt es auch keine Option WOW kostenlos zu testen.

Der Deutsche Classico

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund sind ohne Zweifel die beiden Top-Mannschaften in der deutschen Fußball-Bundesliga und ihre direkten Aufeinandertreffen locken nicht ohne Grund Millionen von Menschen auf der ganzen Welt vor die Fernsehbildschirme. Nicht umsonst wird das Spiel mittlerweile als deutscher Klassiker bezeichnet, in Anlehnung an den spanischen El Clasico zwischen Madrid und Barcelona. Beide Mannschaften feierten in den direkten Duellen große Erfolge und erlebten bittere Niederlagen. Sogar im Finale der Champions League standen sich Dortmund und Bayern bereits einmal gegenüber. Den Titel sicherten sich 2013 die Bayern.

Aus Dortmunder Sicht stammen die größten Erfolge gegen den FC Bayern aus der jüngeren Vergangenheit vor allem aus der Ära Jürgen Klopp. Von 2010 bis 2013 verlor man nur ein einziges Bundesligaspiel gegen den Rivalen aus München und gewann sogar im DFB-Pokalfinale 2012 mit 5:2. Seit einigen Jahren laufen dagegen die Bayern gegen den BVB verstärkt zu Höchstform auf und schießen die Schwarz-Gelben vor allem bei Heimspielen in der Allianz Arena gern einmal aus dem Stadion.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert