Sky Kids Paket

Sky Kids Paket – Filme und Sender für Kinder

Das Sky Kids Paket ist neben zahlreichen anderen Paketen beim Pay-TV-Sender bzw. Streaming-Dienst Sky buchbar. Dieser Service beinhaltet wiederum diverse Sender und Inhalte, die für junge Zuschauer ansprechend und geeignet sind. Welche das sind und wie viel das Abonnement kostet, erfährst du hier.

Sky Kids – das beinhaltet das Paket für Kinder

In dem Sky-Kids-Paket befinden sich aktuell insgesamt 4.500 kindgerechte Inhalte. Hierzu gehören Filme, Serien-Episoden und andere Unterhaltungssendungen oder lehrreicher Content. Das Angebot richtet sich an Kinder in einem Alter von drei bis sechs sowie sechs bis acht Jahre.  

Sky Kids Angebote und Kosten

Bei Sky Kids handelt es sich um ein Zusatzpaket, das du zum normalen Sky Entertainment Paket für einen Preis von fünf Euro monatlich hinzubuchen kannst. Das bedeutet, bei einem Jahres-Abo mit Sky-Entertainment und Sky Kids würdest du im ersten Jahr 17,50 Euro im Monat zahlen.

Ab dem 13. Monat kostet dich dasselbe Abonnement monatlich 20 Euro. Selbstverständlich darfst du auch weitere Sky Angebote bzw. Paket abonnieren, die dich interessieren:

 

Hast du ein WOW Angebot abgeschlossen zahlst du pro Monat zusätzlich 7,49 Euro für das Sky-Kids-Paket.  

Sky Kids Paket
Sky Kids Paket

Inklusive Sky Entertainment Paket
✓ Unterwegs über die Sky Go-App Filme anschauen
✓ Über 4.500 Inhalte für Kinder
✓ auf 5 verschiedenen Sender

17,50 € pro Monat

Sky Kindersender – diese abwechslungsreichen Sender findest du im Sky Kids Paket

Sky Kids bietet dir insgesamt fünf Kindersender, deren Programm individuell gestaltet ist. Die folgenden Sender sind in dem Paket enthalten:

  • Nick Jr.
  • Nick Toons
  • Junior
  • Boomerang (nur mit Sattelitenanschluss)
 

Nick Jr. soll Kindern ein spielerisches, buntes, aber auch lehrreiches Programm bieten. Vielfältige und abwechslungsreiche Figuren vermitteln Lektionen, die das junge Leben bereichern. Hierzu gehören beispielsweise Serien wie „Paw Patrol“, „Blue’s Clues“, und „Nella, die Ritterprinzessin“.

Witz, Spaß und Spannung dürfen nicht zu kurz kommen. Für unbeschwerte Unterhaltung der jungen Zuschauer sorgt der Sender Nicktoons mit Sendungen wie „SpongeBob Schwammkopf“, „Lego City Adventures“ und „Monster vs. Aliens“.

Möchtest du deinem Nachwuchs Klassiker der Kinderliteratur oder des Kinderfernsehens näher bringen, dann hat der Sender Junior das richtige Angebot für dich. Hier finden die Kleinen neu aufgelegte Serien wie etwa „Biene Maja“ oder „Die Peanuts“. 

Etwas bunter, actionreicher und wilder geht es beim Cartoon Network zu: Junge Star-Wars-Fans kommen bei „Star Wars: The Clone Wars“ auf ihre Kosten. Nachwuchssuperhelden dürften ihren Spaß mit „Ben 10“ haben. Und Girl-Power gibt es bei den „Power Puff Girls“. 

Auch der Sender Boomerang konzentriert sich auf Zeichentrickklassiker: „Tom & Jerry“, „Bugs Bunny & die Looney Tunes“, „Sylvester und Tweety“ und „Die Garfiled Show“ kennt wahrscheinlich der ein oder andere Erwachsene noch aus der eigenen Kindheit.  

Kids Mode – lege fest, was deine Kinder streamen können

Sky Kids - Kinderprogramm von Sky

Der Sky Kids Mode verhindert, dass Kinder nicht unversehens auf erwachsene Inhalte wechseln, die z. B. im Entertainment oder Cinema-Paket zu finden sind. Mit dem vierstelligen Jugendschutz-PIN können Eltern die nicht-jugendfreien Inhalte sperren. Damit ist bestimmter Content nur mit dieser spezifischen Zahlenkombination zugänglich.

Du kannst darüber hinaus sogar festlegen, ab welcher Altersbeschränkung die PIN abgefragt werden soll. Wähle einfach aus, ob die Filme und Serien ab 0, ab 6, ab 12, ab 16 oder ab 18 Jahren blockieren möchtest. Entscheide außerdem, wann deine Kinder auf Sky Kids zugreifen können, indem du bestimmte Uhrzeiten zwischen 6 und 20 Uhr einstellst. Damit bist du besser in der Lage, den täglichen Fernseh- und Sky-Konsum deines Nachwuchses besser zu regulieren.    

Sky Kids-Download-Funktion – die perfekte Lösung für gelangweilte Kinder unterwegs

Die Sky Kids Download-Funktion ist ein Lebensretter für alle Eltern, die sich mit ihren Kindern auf eine lange Reise begeben. Meistens steht in diesem Fall nämlich kein WLAN-Netzwerk zum streamen zur Verfügung. Auch die mobilen Daten lassen sich nur bis zu einem gewissen Punkt strapazieren. Abgesehen davon, kann eine mangelnde Netzabdeckung einen mobilen Stream zwischendurch immer wieder unterbrechen.

Mit der Download-Funktion des Kids-Pakets lädst du diverse Inhalte schon vor der Abfahrt oder Abflug auf das mobile Gerät herunter. Unterwegs lassen sich die kindgerechten Filme und Serien dann ohne jeglichen Unterbrechungen abspielen. Je nach Speicherkapazitäten des jeweiligen Gerätes kannst du bis zu 25 Titel gleichzeitig auf einem Gerät sichern und mit dir führen.

WhatsApp
Facebook
Email
Twitter
Pinterest

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert