Netflix kündigen: So kannst du dein Abo beenden

Der Streaming-Dienst Netflix bietet nur ein monatliches Abo-Modell an. Somit gibt es keine Mindeslaufzeiten und man kann jederzeit Netflix kündigen. Das Kündigen ist genauso einfach wie einen Account zu eröffnen. Wir zeigen dir, wie die Netflix Kündigung funktioniert, welche Dinge es zu beachten gilt und ob sich vielleicht nicht auch eine Alternative anbietet.

Netflix kündigen - so beendest du dein Abo

Wenn du dein Netflix Abo kündigen möchtest, musst dich zunächst mit deinem Account anmelden. Anschließend findest du im Profil die gewünschte Option. Die Kündigung wird dir anschließend zudem per E-Mail bestätigt. Solltest du keine Bestätigung erhalten, empfiehlt es sich, zunächst einmal den Spamordner zu überprüfen. Findet sich auch dort keine E-Mail, dann wende dich am besten an den Netflix-Support und frage nach.

Um dein Netflix Abo zu kündigen, folge einfach diesen Schritten:

  1. Logge dich mit deinen Account-Daten bei Netflix ein
  2. Fahre rechts oben über dein Profilbild und klicke dann auf „Konto
  3. Klicke unter „Mitgliedschaft und Rechnungsstellung“ auf „Mitgliedschaft kündigen
  4. Schließe die Kündigung ab
Netflix kündigen

Netflix Kündigungsfrist beachten

Eine wichtige Frage bei der Kündigung von Abodiensten ist häufig die nach den Fristen. Im Falle von Netflix halten sich diese allerdings stark in Grenzen. Der Streaming-Dienst bietet generell nur Monatsabos an. Im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten gibt es bei Netflix kein Jahresabo, sodass du dir auch keine Gedanken über längere Kündigungsfristen machen musst.

Kunden können bei Netflix also jeden Monat neu entscheiden, ob sie ihre Mitgliedschaft fortsetzen möchten oder nicht. Entsprechend wird eine Kündigung auch zeitnah wirksam. Sobald du gekündigt hast, läuft dein Abo nur noch bis zum Ende des aktuell bezahlten Monats weiter und endet dann automatisch. Du musst lediglich auf dein Abrechnungsdatum aufpassen. Verpasst du dieses, dann läuft dein Abo für den nächsten Monat weiter.

Netflix Probemonat kündigen

Die Möglichkeit der praktischen monatlichen Kündigung beschränkt sich bei Netflix wohlgemerkt nicht nur auf das Abo, sondern auch auf den kostenlosen Probemonat. Aktuell bietet der Streaming-Dienst diesen zwar nicht mehr an, dies bedeutet jedoch nicht, dass er in Zukunft nicht in irgendeiner Form seine Rückkehr feiern könnte. Auch bei Probeangeboten müssen sich Abonnenten nicht mit langen Fristen herumschlagen. Ein Abo kann ebenfalls während der Probezeit gekündigt werden.

Erfolgt eine Kündigung beispielsweise während des Netflix Probemonats, dann endet das Abonnement auch mit dem Ablauf dieses. Nur wenn die Nutzer nicht kündigen, wird das Abo nach dem Testmonat in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft umgewandelt. Auch diese ist jedoch weiterhin sehr flexibel und kann bequem jeden Monat gekündigt werden.

So lässt sich dein Netflix Account löschen

Ein wichtiger Punkt bei der Netflix Kündigung ist die Tatsache, dass das Abo zwar auf diese Weise beendet wird, der Account selbst bleibt jedoch zunächst noch bestehen. Das hat den Vorteil, dass ehemalige Kunden ihr Abonnement auch ganz einfach wieder reaktivieren können. Geschieht dies innerhalb von zehn Monaten nach der Kündigung, sind auch die vorher genutzten Profile inklusive der Sehhistorie, der vorgenommenen Bewertungen und der darauf basierenden Empfehlungen noch vorhanden.

Eine Löschung des Accounts nimmt Netflix selbst erst nach zehn Monaten vor. Dann verschwinden allerdings auch alle Daten und eine Wiederaufnahme der Mitgliedschaft ist nur über eine Neuanmeldung möglich. Kunden, die nicht erst zehn Monate bis zur Löschung warten möchten, müssen sich an den Support von Netflix wenden. Wenn du deinen Account zeitnah gelöscht haben möchtest, dann ist es notwendig, eine E-Mail an privacy@netflix.com zu schreiben. Zu beachten ist dabei, dass die E-Mail von der E-Mail-Adresse geschrieben werden muss, über die auch der Netflix-Account selbst läuft. Eine Anfrage, mit einer anderen Mail-Adresse zu stellen, funktioniert nicht. Auch muss deine Netflix Mitgliedschaft gekündigt sein, bevor eine Löschung des Accounts erfolgen kann.

Alternative zur Kündigung: Abostufe wechseln und Abo-Kosten senken

Neben der Möglichkeit, sein Netflix Abonnement zu kündigen, bietet der Streaming-Dienst auch die Option, auf eine günstigere Abostufe zu wechseln. Insgesamt können Kunden bei Netflix zwischen drei Abovarianten wählen. Die Netflix Kosten für die günstigste Version liegen bei 4,99 Euro im Monat, bietet jedoch nur SD-Qualität und enthält Werbung. Wer in HD schauen und Zugriff auf zwei Streams gleichzeitig haben möchte, der sollte das Netflix Standard Abo für 13,99 Euro wählen. Noch bessere Qualität bietet das Netflix Premium Abo für 19,99 mit 4K und bis zu vier parallelen Streams innerhalb eines Haushaltes.

Abonnenten können jederzeit zwischen den verschiedenen Abostufen hin- und herwechseln. Ist das Netflix Angebot also beispielsweise zu teuer, kannst du auch erst einmal eine günstigere Variante wählen und auf diese Weise Geld sparen. Alternativ kann es sich aber auch lohnen, das nächsthöhere Abo zu nutzen. So lässt beispielsweise das Netlix Premium Abo mit seinen vier Streams auch vier gleichzeitige Nutzer zu. Auf diese Weise kann ein Account also beispielsweise von vier Personen geteilt werden, wodurch sich ein monatlicher Abopreis von rund 5 Euro ergibt.