Du willst kein Spiel am Bundesliga-Samstag verpassen? Dann bist du bei WOW Live-Sport genau an der richtigen Adresse. Bei dem Streaming-Angebot von Sky bekommst du jede Menge Bundesliga-Fußball geboten sowie eine Vielzahl an weiteren Sporthighlights. Hier erfährst du alles rund um das WOW Bundesliga Angebot und die jeweiligen Kosten.
Inhaltsverzeichnis
ToggleUm die Bundesliga und 2. Bundesliga zu sehen, benötigst du das Abo WOW Live-Sport. Dies wird im Monatsabo und Jahresabo angeboten. Nachfolgend findest du die aktuellen Bundesliga Angebote von WOW im Überblick:
Die Fußball-Bundesliga und Sky gehören schon seit vielen Jahren zusammen. Neben dem klassischen Sky-Abo können Abonnenten die Übertragungen der Bundesliga auch bequem als reines Streaming-Angebot buchen. Die passende Anlaufstelle dafür ist WOW Live-Sport, das wohlgemerkt nicht nur Fußball-Bundesliga enthält, sondern jede Menge weitere Sportübertragungen.
Konkret besitzt Sky aktuell die Rechte an den Samstagsspielen in der Fußball-Bundesliga Jeden Samstag streamt WOW dabei sowohl die Begegnungen am Nachmittag als auch das Spitzenspiel am Abend. Darüber hinaus zeigt der Streaming-Dienst auch das Abendspiel am Freitag. Lediglich die Konferenz und die Sonntagsspiele sind nicht bei WOW und Sky zu sehen. Als Ersatz für die Konferenz biete Sky die Option My Matchday an. Aktuell ist diese aber auf Sky beschränkt und noch nicht bei WOW verfügbar. Dies kann sich aber in Zukunft ändern.
Neben der Bundesliga hat auch die 2. Bundesliga einen festen Platz im Angebot von Sky und WOW. Hier zeigen der Sender und der Streaming-Dienst sogar alle Spiele in der Saison, inklusive dem Topspiel am Samstagabend um 20.30 Uhr.
Im Gegensatz zur Bundesliga wird in Liga 2 zudem auch eine Konferenz angeboten, sobald mehrere Spiele parallel stattfinden. Darüber hinaus ist auch die Relegation bei WOW zu sehen. Mit WOW Live-Sport erlebst du am Saisonende sowohl den Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga als auch das Duell um den Aufstieg in Liga 2.
Während Sky über viele Jahre die Exklusivrechte der Bundesliga für fast alle Spiele hatte, änderte sich dies mit der Saison 2021/22. Seit dieser Rechteperiode brauchen Sportfans auch den Streaming-Dienst DAZN, wenn sie wirklich alle Partien am Bundesliga-Wochenende sehen möchten. Bei DAZN gibt es dabei aktuell immer die Sonntagsspiele zu sehen. Darüber konnte sich der Streaming-Dienst auch die Konferenz am Samstag sichern. An diesem Tag zeigt man aber wohlgemerkt nur die Konferenz. Die dazu gehörigen Einzelspiele sind dagegen parallel bei Sky und WOW zu sehen.
Um die 1. und die 2. Bundesliga bei WOW verfolgen zu können, ist wie bei Sky ein Abonnement notwendig. Im Gegensatz zu Sky lässt sich der Streaming-Dienst WOW aber auch monatlich abonnieren. Im WOW Probemonat können Nutzer sich jederzeit dafür entscheiden, ihre Mitgliedschaft zu kündigen, dafür fällt der Preis mit 44,99 Euro aber auch etwas höher aus.
Deutlich günstiger wird die Sache dagegen im WOW Jahresabo. Hier zahlen Nutzer monatlich 29,99 Euro. Dafür läuft das Abo aber auch für ein ganzes Jahr und wird erst mit dem Ablauf der zwölf Monate in ein Monatsabo umgewandelt. Wer zusätzlich zum Sport über WOW auch Filme und Serien schauen möchte, sollte zudem einmal einen Blick auf das Komplettpaket werfen. Für 34,97 Euro bekommen Nutzer hier das Paket Filme, Serien und Live-Sport zum Vorteilspreis. Im Gegensatz zu den Einzelpaketen lässt sich dieses Abo aber nur in der jährlichen Variante nutzen. Zwar kann man aktuell nicht WOW kostenlos testen, mit dem Probemonat geht man jedoch keine lange Vertragslaufzeit ein.
Zu beachten ist zudem, dass WOW mittlerweile in den Standard-Abonnements Werbung enthält und auch kein paralleles Streaming ermöglicht. Wer lieber werbefrei schauen möchte, muss zusätzlich noch WOW Premium buchen. Dies kostet noch einmal zusätzliche 6 Euro im Monat, die auf den normalen Abopreis draufgerechnet werden.
Wenn du mit deinem WOW Live-Sport Sport Abo ein paar Euro der monatlichen Abogebühren sparen möchtest, hast du dafür verschiedene Möglichkeiten. Besonders beliebt ist das Teilen des Accounts. So ist es bei WOW möglich, zwei Streams gleichzeitig zu schauen, vorausgesetzt man bucht die Zusatzoption WOW Premium für 6 Euro monatlich dazu. Da dies auch an unterschiedlichen Orten geschehen kann, nutzen viele Abonnenten dies aus und teilen sich einen Account. Gerade im Jahresabo wird WOW Live-Sport so besonders günstig. Anstatt 29,99 Euro fallen nun nur noch rund 18 Euro pro Person an, bei einem Monatsabo reduziert sich der Preis von 44,99 Euro auf 25,50 Euro.
Beim Jahresabo lohnt es sich für Kunden zudem häufig, direkt nach dem ersten Jahr zu kündigen. So wird das Abo nach dem Ablauf der zwölf Monate in ein Monatsabo umgewandelt, wobei im gleichen Zug auch die Kosten steigen. Um dies zu vermeiden, ist eine Kündigung eine gute Idee. WOW und Sky starten in solchen Fällen oft eine Rückholaktion und bieten den Kunden erneut ein günstiges Angebot, wenn sie sich die Sache noch einmal überlegen. Auf diese Weise kannst du entsprechend langfristig von dem günstigen Abopreis profitieren. Oft lohnt es sich dabei, nicht direkt das erste Angebot anzunehmen, da manchmal noch ein weiteres besseres folgt.
Wie der Name schon verrät, bietet WOW Live-Sport nicht nur Übertragungen aus der Bundesliga. Sportfreunde bekommen hier noch eine ganze Menge mehr geboten. Das Paket beinhaltet beispielsweise auch weitere Fußballübertragungen wie den DFB-Pokal bei WOW. Während in jeder Runde auch ein paar Spiele im Free-TV zu sehen sind, gibt es alle Partien nur bei Sky und WOW, und dabei natürlich auch wieder sowohl als Einzelübertragung als auch in der Konferenz. Abseit des deutschen Fußballs findet sich zudem die Premiere League im Programm. Aus der besten Fußballliga der Welt werden an jedem Spieltag mehrere Spitzenspiele bei Sky übertragen. So gibt es pro Saison über 200 Spiele aus der englischen Liga zu sehen.
Ein weiteres sportliches Highlight ist die Formel 1 bei WOW. Seit einigen Jahren hat die Königsklasse im Motorsport ihre exklusive Heimat bei Sky und damit auch bei WOW. Lediglich vier Rennen pro Jahr laufen aktuell noch zusätzlich im klassischen Free-TV bei RTL. Die komplette Berichterstattung bietet dagegen nur Sky. An jedem Rennwochenende werden sowohl die Rennen selbst als auch die Trainingssessions und das Qualifying übertragen. Du verpasst also keine Minute vom Geschehen auf dem heißen Asphalt.
Tennis- , Basketball- und Golf-Fans kommen mit WOW Live-Sport ebenfalls auf ihre Kosten. Jedes Jahr gibt es eine Vielzahl an Topturnieren über den Streaming-Anbieter zu sehen. Gleiches gilt auch für Eishockey aus der amerikanischen Spitzenliga NHL. Hier hat sich Sky die Rechte an 300 Partien pro Saison gesichert, wozu natürlich auch die Finalserie zählt. Nicht ganz so viele Spiele aber immerhin noch 100 Übertragungen gibt es zudem aus der NBA. Auch hier zeigt WOW sowohl Partien aus der regulären Saison als auch aus den Play-offs.
Folge uns auf
Championstream.de
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links und deutlich farbig hervorgehobenen Buttons sind Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.
© 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen