Bundesliga Live Stream

Bundesliga Übertragung im TV und Live-Stream

Übertragungsrechte in Deutschland

Die Fußball Bundesliga im Live-Stream und TV. Die Übertragungsrechte der Bundesliga liegen aktuell bei Sky (und WOW), DAZN und Sat.1. Doch welcher Sender überträgt welches Spiel? Wir liefern euch alle Informationen zu den Live-Übertragungen der Bundesliga, sowie eine vollständige Übersicht der aktuellen Spieltage. Alle Bundesliga Spiele im Überblick – mit Klick auf das Sender-Logo wirst du direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet.

Aktuelle Bundesliga Übertragung - Saison 2024/25

Zeit Heim Gast Stand Sender
28.03.2025
20:30 Uhr
LeverkusenBayer 04 LeverkusenBochumVfL Bochum 18483 : 1 *
Übertragung:*
*
29.03.2025
15:30 Uhr
BayernFC Bayern MünchenSt. PauliFC St. Pauli 19103 : 2 *
Übertragung:*
*
15:30 UhrWolfsburgVfL WolfsburgHeidenheim1. FC Heidenheim 18460 : 1 *
Übertragung:*
*
15:30 UhrHoffenheimTSG 1899 HoffenheimAugsburgFC Augsburg1 : 1 *
Übertragung:*
*
15:30 UhrKielHolstein KielWerderSV Werder Bremen0 : 3 *
Übertragung:*
*
15:30 UhrMgladbachBorussia MönchengladbachRB LeipzigRB Leipzig1 : 0 *
Übertragung:*
*
18:30 UhrFrankfurtEintracht FrankfurtStuttgartVfB Stuttgart1 : 0 *
Übertragung:*
*
30.03.2025
15:30 Uhr
FreiburgSC FreiburgUnion Berlin1. FC Union Berlin— : — *
Übertragung:*
*
17:30 UhrDortmundBV Borussia 09 DortmundMainz1. FSV Mainz 05— : — *
Übertragung:*
*
04.04.2025
20:30 Uhr
AugsburgFC AugsburgBayernFC Bayern München— : —
05.04.2025
15:30 Uhr
BochumVfL Bochum 1848StuttgartVfB Stuttgart— : —
15:30 UhrFreiburgSC FreiburgDortmundBV Borussia 09 Dortmund— : —
15:30 UhrMainz1. FSV Mainz 05KielHolstein Kiel— : —
15:30 UhrRB LeipzigRB LeipzigHoffenheimTSG 1899 Hoffenheim— : —
15:30 UhrHeidenheim1. FC Heidenheim 1846LeverkusenBayer 04 Leverkusen— : —
18:30 UhrWerderSV Werder BremenFrankfurtEintracht Frankfurt— : —
06.04.2025
15:30 Uhr
St. PauliFC St. Pauli 1910MgladbachBorussia Mönchengladbach— : —
17:30 UhrUnion Berlin1. FC Union BerlinWolfsburgVfL Wolfsburg— : —

Bundesliga Tabelle

Pos Team Sp. S U N Tore GT TD Pkt.
1BayernFC Bayern MünchenSSNUS27205278265265
2LeverkusenBayer 04 LeverkusenSSNSS27178262342859
3FrankfurtEintracht FrankfurtNNNSS27146755401548
4Mainz1. FSV Mainz 05SSSSU26136744281645
5MgladbachBorussia MönchengladbachNSNSS27134104440443
6RB LeipzigRB LeipzigUNUSN2711974134742
7FreiburgSC FreiburgSSUUU2612683638-242
8AugsburgFC AugsburgSUSSU2710983036-639
9WolfsburgVfL WolfsburgUSUNN2710894941838
10StuttgartVfB StuttgartUNUNN27107104744337
11WerderSV Werder BremenNNSNS27106114353-1036
12DortmundBV Borussia 09 DortmundNSSNN26105114541435
13HoffenheimTSG 1899 HoffenheimUSUNU2769123349-1627
14Union Berlin1. FC Union BerlinNNNSU2676132339-1627
15St. PauliFC St. Pauli 1910NNUSN2774162233-1125
16Heidenheim1. FC Heidenheim 1846UNUSS2764173252-2022
17BochumVfL Bochum 1848UNSNN2755172855-2720
18KielHolstein KielNSUNN2745183867-2917

Bundesliga Übertragungsrechte im Überblick

Vor ein paar Jahren begann eine neue Rechteperiode in der Fußball-Bundesliga. Entsprechend mussten sich die Fans auf ein paar Veränderungen einstellen, auch wenn mit Sky und DAZN weiterhin alle Spiele unter sich aufteilen. Umfassten die DAZN Bundesliga Übertragungsrechte bisher nur die Spiele am Freitagabend, hat der Streaming-Anbieter seit der Saison 2021/22 auch alle Partien am Sonntag übernommen. Das Sky Bundesliga Angebot fokussiert sich dagegen auf den Bundesliga-Samstag mit der Konferenz und wird zudem alle Spieltage in englischen Wochen zeigen, die Dienstag und Mittwoch stattfinden.

In Hinblick auf die Gesamtzahl der Spiele macht sich die neue Rechtevergabe ebenfalls bemerkbar. Mit den Sonntagsspielen im Angebot überträgt DAZN nun nicht mehr 40 Spiele pro Saison, sondern ganze 106 Begegnungen. Im Gegenzug sinkt die Zahl der Übertragungen von Sky von 266 auf 200. Dafür sicherte sich der Pay-TV-Sender aber noch den Super Cup sowie die Relegation für die 1. und 2. Bundesliga. Diese Spiele waren in der Saison zuvor noch bei DAZN zu sehen.

Neu zur Übertragungsriege stößt zudem Sat.1. Der Sender löst das ZDF ab und übernimmt nun die wenigen Spiele pro Jahr, die im Free-TV gezeigt werden. Dabei handelt es sich um insgesamt drei Freitagsspiele am 1., 17. und 18. Spieltag. Die Übertragung erfolgt dabei allerdings nicht exklusiv, sondern parallel zu DAZN. Auch gehören zum Rechtepaket, das sich Sat.1 sichern konnte, die Spiele der Relegation und der Super Cup. Hier hat der Sender ebenfalls keine Exklusivität, sondern teilt sich die Rechte mit Sky.

Hier noch einmal eine Übersicht über aller Übertragungsrechte der Fußball Bundesliga und der jeweiligen Sender:

SenderAnzahl an SpielenÜbertragungen
SKY

Bundesliga: 200 von 306 Spielen
Relegation: alle 4 Spiele
Supercup 1 Spiel

  • alle Samstagsspiele
  • alle Spiele am Dienstag und Mittwoch
  • Relegation für die 1. und 2. Bundesliga
  • Supercup
DAZN

Bundesliga: 106 von 306 Spielen

  • alle Freitagsspiele
  • alle Sonntagsspiele
Sat.1

Bundesliga: 3 von 306 Spielen
Relegation: alle 4 Spiele
Supercup 1 Spiel

  • Freitagsspiele am 1., 17. und 18. Spieltag
  • Relegation für die 1. und 2. Bundesliga
  • Supercup
ARD

nur Zusammenfassung der Spiele

  • ARD Sportschau am Samstag ab 18.00 Uhr
ZDF

nur Zusammenfassung der Spiele

  • Aktuelles Sportstudio am Samstag ab 22:30 Uhr
Bild

nur Zusammenfassung der Spiele

  • Highlights der Spiele direkt nach Abpfiff

Die Bundesliga bei Sky, WOW und DAZN im Live-Stream

Während es sich bei Sat.1 und Sky um die klassischen TV Sender handelt, ist das Angebot von DAZN ausschließlich über einen Live Stream abrufbar. Jedoch ist es bei allen Anbietern möglich die Bundesligaspiele auch über die mobilen Endgeräte zu streamen.

  • DAZN: Über Live Stream auf allen Endgeräten mit Internetzugang verfügbar.
  • Sky:
    • Mit einem klassischen Sky Abo: Bundesliga Live Stream über Sky Go auf mobilen Endgeräten schauen.
    • Mit WOW: Das Streaming-Angebot von Sky ist auf allen Endgeräten mit Internetzugang empfangbar.
  • Sat.1: Live Stream auch online über die Webseite verfügbar.