Filme, Serien, Sport – Sky Ticket stellt dir ein Rundum-Entertainment-Paket zur Verfügung, das dir stundenlange Unterhaltung bietet. Das Angebot ist auf vielen verschiedenen Geräten nutzbar, vorausgesetzt man hat eine Internetverbindung. Wie du dieses Paket mit Freunden und Familien innerhalb und außerhalb deines Haushalts teilen kannst und auf welchen Geräten du Sky Ticket streamen kannst, erfährst du hier.
Diese internetfähigen Apparate kannst du als Sky Ticket Gerät einsetzen:
TV-Gerät | Sowohl mit einem Samsung- als auch mit einem LG-Smart-TV kannst du dir über die Sky Ticket App alle Inhalte ansehen. Der Fernseher muss lediglich via WLAN oder Kabel mit dem Internet verbunden sein. Solltest du keinen Smart TV besitzen, kannst du auch deinen PC oder Mac bzw. deinen Laptop oder dein Macbook mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen und diese als zweiten Monitor verwenden. |
PC oder Mac | Um Sky Ticket auf dem PC oder Mac zu sehen, musst du lediglich eine Windows-App oder Mac-App herunterladen. Anschließend wählst über deinen Browser auf der Sky-Ticket-Webseite das gewünschte Video aus. Die App öffnet sich automisch und spielt den Content ab. |
Spielekonsolen | Für Spielekonsolen wie Xbox One und Playstation 4 stellt Sky Ticket ebenfalls eine App zur Verfügung. (Mehr Infos zu Sky Ticket auf der Playstation) |
Android Smartphone und Tablets | Für die mobilen Android-Endgeräte lässt sich eine Sky-Ticket-App im Google Playstore herunterladen. Hiermit kannst du mobil das ganze Programm des Streaming-Portals abrufen. |
Apple iPhone, iPad, iPod touch | Im App-Store von Apple findest du die Sky Ticket App für dein iPhone oder iPad und kannst mobil auf die gesamte Bandbreite des Sky-Angebots zugreifen. |
Sky Ticket TV Stick | Solltest du keinen Smart TV besitzen, kannst du den Sky Ticket-TV-Stick einfach an deinen vorhandenen TV anschließen. Sky Ticket lässt sich anschließend einfach über WLAN aufrufen. Die TV-Box, die Sky seinen Kunden früher zur Verfügung stellte, gibt es mittlerweile nicht mehr. (Mehr Infos zum Sky Ticket TV Stick) |
Chromecast | Mit Chromecast kannst du Sky Ticket mithilfe deines iPhones oder Android-Smartphones auf deinen TV übertragen, falls dir die anderen Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen. |
Hinweis: Sky Ticket auf Xbox 360 zu schauen, ist mittlerweile nicht mehr möglich. Die Playstation 3 wird ebenfalls nicht mehr unterstützt. Wenn du einen Smart TV besitzt, dessen Betriebssystem älter als 2014 oder 2015 ist, solltest du für Sky Ticket ebenfalls über eine Aktualisierung nachdenken.
Sky Ticket bietet dir via Stream zahlreiche exklusive Filme, Serien und Sportereignisse wie Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga, der UEFA Champions League und der Premier League sowie Formel 1-Rennen und die PGA Tour. Die vielen Unterhaltungsmöglichkeiten führen allerdings häufig dazu, dass mehrere Personen in einem Haushalt unterschiedlichen Sky Ticket Angebote zur selben Zeit sehen möchten.
Damit ihr euch nicht in die Quere kommt, könnt ihr bei Sky Ticket 2 Geräte gleichzeitig verwenden und dieselben oder unterschiedlichen Inhalte schauen. Auf diese Weise ist eine Person in der Lage, z.B. das aktuelle Fußballspiel auf dem großen Fernseher im Wohnzimmer zu genießen, während ein Mitbewohner oder Familienmitglied die neuste Episode der Lieblingsserie im Schlafzimmer auf dem Laptop schaut.
Ausnahme: Mit dem Sky Sport Ticket und dem Sky Supersport Tagesticket kann maximal auf einem Gerät gleichzeitig gestreamt werden.
Lebt keine weitere Person in deinem Haushalt, kannst du deinen Account und die entsprechenden Kosten auch mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen, die woanders wohnen. Auf diese Weise spart ihr Kosten und schaut trotzdem die exklusiven Sky-Inhalte, die euch interessieren.
Achtung: Solltest du deinen Account mit einer anderen Person teilen, musst du auch deine Kunden-PIN weitergeben. Achte darauf, dass es sich nicht um eine PIN handelt, die du auch für andere Zwecke (z.B. Handy oder Bankkonto) verwendest. Generell ist es ratsam, deinen Sky-Ticket-Zugang nur mit Personen zu teilen, denen du wirklich vertraust. Dein Profil enthält nämlich Zahlungsdaten wie deine Kreditkartennummer – also Daten, die höchstvertraulich behandelt werden sollten.
Zwar erlaubt dir der Service, Sky Ticket auf 2 Geräten gleichzeitig zu nutzen, allerdings kannst du insgesamt bis zu fünf Geräte für das Streaming-Portal registrieren. Das bedeutet, dass du z.B. Zuhause das Programm bequem von der Couch aus auf dem großen Fernseher genießen kannst. Zu einem anderen Zeitpunkt, etwa wenn du dich auf einer langen Zugfahrt befindest, wechselst du einfach auf dein Tablet oder Smartphone, um eine Serien-Episode oder einen Film zu sehen.
Tipp: Es ist möglich, die verschiedenen Inhalte über die Sky-Ticket-App herunterzuladen, um unterwegs nicht deine mobilen Daten in Anspruch zu nehmen und eine flüssigere Wiedergabe des Contents zu garantieren.
Die Sky Ticket Geräte lassen sich einfach über deinen Account verwalten. Das heißt du kannst von den fünf möglichen Geräten einzelne ausmustern und andere wieder hinzufügen, falls es notwendig sein sollte.
Um bei Sky Ticket Geräte hinzuzufügen, melde einfach dich mit dem entsprechenden Gerät und deiner E-Mail sowie deiner Sky Ticket PIN an. Anschließend musst du nur noch einen Inhalt abspielen. Dabei ist es unerheblich, um welchen Inhalt es sich handelt. Das genutzte Gerät wird dann automatisch registriert.
Möchtest du ein Gerät wieder abmelden, z.B. weil du die maximal erlaubte Anzahl erreicht hast und nun ein anderes Gerät verwenden willst, kannst du das ebenfalls ohne weiteres bewerkstelligen. Je nachdem, mit welchem Gerät du vorgehst, gibt es subtile Unterschiede.
Geräte mit dem Browser abmelden:
Geräte mit der iOS-App abmelden:
Geräte mit der Android-App abmelden:
Wenn du die maximale Anzahl an Geräten erreicht hast, kannst du pro Monat fünfmal einen Wechsel vornehmen.
TEILEN
Alle Sky Angebote:
Das könnte dich auch interessieren:
Melde Dich für den Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Angebote.
Unternehmen
So finanzieren wir Championstream
Die Redaktion von Championstream.de arbeitet unabhängig. Wir verlinken jedoch auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Für dich ändert sich dadurch der Preis der Angebote nicht.
© 2021