Solltet dir der Preis für das Sky Supersport Ticket zu hoch ausfallen, dann kannst du überlegen, dir einen Freund oder ein Familienmitglied mit ins Boot zu holen. Nutzer des Supersport Tickets können generell immer zwei Streams gleichzeitig schauen, wobei es sich auch um dieselbe Übertragung handeln kann.
Entsprechend ist es naheliegend, einen Account mit einer weiteren Person zu teilen. Auf diese Weise lassen sich die monatlichen Kosten halbieren, was bei der jährlichen Variante des Tickets beispielsweise nur noch 12,50 Euro pro Person im Monat ausmachen würde. Zwar ist das sogenannte Accountsharing eigentlich für Personen gedacht, die im selben Haushalten wohnen, es funktioniert aber auch mit verschiedenen Haushalten.
Ist das Ende deines ersten Jahresabos erreicht und die Preiserhöhung steht an, kann es sich zudem lohnen, das Abo zu kündigen. Kunden, die bei Sky kündigen, erhalten in vielen Fällen ein Rückholangebot, wo ihnen oft erneut ein günstiger Preis angeboten wird. Oft ist es eine gute Idee, nicht direkt das erste Angebot anzunehmen, das direkt nach der Kündigung kommt. Gerade wenn du frühzeitig kündigst, erhältst du meist mehrere Rückholangebote mit zunehmend besseren Konditionen. Auf diese Weise kannst du auch langfristig von günstigen Preisen profitieren.