Da Serien mittlerweile häufiger gesehen und produziert werden als jemals zuvor, bietet das Sky Entertainment Ticket-Paket eine reichhaltige Auswahl. Dort findest du sowohl hiesige als auch internationale Produktionen. Welche technischen Voraussetzungen du benötigst, wieviel das Paket kostet und wie du dein Abonnement beendest, erfährst du hier!
Insbesondere Nutzern, die sich nicht an lange Vertragszeiten binden und ein flexibles Abonnement nutzen möchten, stellt das Sky Entertainment Ticket ein attraktives Angebot bereit. Nicht nur das, du kannst überall auf Serien-Inhalte zugreifen. Voraussetzung ist eine Internet-Verbindung mit einer ausreichenden Datenrate und ein internetfähiges Endgerät.
Es besteht sogar die Möglichkeit, einzelne Serien-Episoden herunterzuladen. Auf diese Weise schaust du die neue Episode deiner Lieblingsserie unterwegs, ohne deine mobilen Daten in Anspruch zu nehmen. Es ist möglich, bis zu 25 Titel herunterzuladen, vorausgesetzt das entsprechende Endgerät hat genügend Speicherkapazitäten zur Verfügung.
✓ Sky Entertainment Ticket
✓ Jederzeit kündbar
✓ Auf 2 Geräten gleichzeitig schauen
✓ Kostenloser Sky Ticket TV Stick
✓ Sky Entertainment Ticket
✓ Auf 2 Geräten gleichzeitig streamen
Sky Ticket bietet dir eine riesige Serien-Auswahl. Auch abseits der US-Produktionen aus dem Hause HBO ist die Auswahl äußerst abwechslungsreich.
Sky hat schon vor geraumer Zeit einen Deal mit dem US-Prestigesender HBO abgeschlossen und sich die Senderechte an den beliebtesten und kritisch hochgelobten Serien gesichert. Folglich findest du Serienklassiker wie „Die Sopranons“, aktuelle Prestigedramen wie „I Know This Much Is True“, aber auch Fantasy-Blockbuster wie „His Dark Materials“ und „Game of Thrones“.
Hitserien anderer Fernsehstationen haben aber ebenfalls einen Platz. Möchtest du dich bei der AMC-Horrorserie „The Walking Dead“ fürchten, dann ist Sky bzw. Sky Ticket Entertainment deine erste Anlaufstelle. Die neuen Episoden siehst du hier zuerst. Interessierst du dich mehr für schnelle Geldgeschäfte, ist die Showtime-Serie „Billions“ genau das Richtige für dich.
Wie andere Streaming-Portale schläft Sky ebenfalls nicht, wenn es um Eigenproduktionen geht. Die Serie „Babylon Berlin“ entführt seine Zuschauer in das Berlin des 20. Jahrhunderts, um brutale Kriminalfälle aufzuklären und düstere politische Verschwörungen aufzudecken. „The Young Pope“ und „The New Pope” werfen einen ungewöhnlichen, manchmal dramatischen und gelegentlich skurrilen Blick auf die Vorgänge innerhalb des Vatikans. Internationale Darstellergrößen wie Jude Law und John Malkovich spielen die Hauptrollen. Das ist allerdings nur ein Bruchteil der angebotenen Serien.
Möchtest du auf die klassische Fernsehausstrahlung mit festen Sendezeiten nicht vollkommen verzichten? Dann nutze die Live-Stream-Option, um dir das reguläre Programm der im Paket enthaltenen Sender anzusehen. Viele Serienepisoden kannst du so direkt bei der Erstausstrahlung sehen. Folgende befinden sich im Sky Ticket Entertainment- Paket:
Das einzelne Sky Ticket Entertainment Paket ist in der Regel günstiger als z.B. ein Sky Q Abonnement. Du zahlst lediglich 9,99 Euro im Monat. Oftmals gibt es Sky Ticket Angebote oder Aktionen, die aber immer nur für eine bestimmte Zeit gültig sind.
Fans guter Serien haben oft auch eine Leidenschaft für gute Filme. Sollte das bei dir der Fall sein, kombiniere Sky Entertainment Ticket doch gleich mit Sky Cinema Ticket. Damit erhältst du zusätzlich zu den aktuellsten Serien die neuesten Blockbuster und wunderbare Klassiker.
Der erste Monat dieses Kombi-Pakets kostet dich monatlich 10,99 Euro, anschließend bezahlst du 14,99 Euro pro Monat. Du kannst aber das Cinema-Paket kündigen, sobald es dir zu teuer wird und du nur noch Sky Ticket Entertainment abonnieren möchtest.
Bist du ein Sportfan, buche das Sky Sport Ticket oder das Sky Supersport Ticket hinzu. Für Ersteres zahlst du 9,99 Euro im Monat und kannst dafür Spiele der Premier League, Formel 1-Rennen, Golf-, Tennis- oder Handballspiele sehen. Sky Konferenzen der 1. und 2. Bundesliga sowie der UEFA Champions League stehen dir ebenfalls offen.
Für Sky Ticket Supersport zahlst du dagegen 29,99 Euro im Monat. Oder 19,99 Euro im ersten Jahr, wenn du dich für ein Jahres-Abo entscheidest. Einzelne Spiele der 1. und 2. Bundesliga, der Champions League, alle Spiele der Premier League und des DFB Pokals sind die damit aber zugänglich. Hier findest du alle Angebote nochmal im Überblick:
Sind die technischen Voraussetzungen gegeben, solltest du über so ziemlich jedes Gerät auf die Sky Entertainment Ticket-Inhalte zugreifen können. Oftmals lässt sich auch ein etwas älteres Fernsehgerät mit einem Sky TV Stick modifizieren.
Mit den folgenden Geräten ist Sky Entertainment Ticket problemlos für dich zugänglich:
Es ist möglich, insgesamt fünf Geräte zu registrieren. Dadurch Bist du in der Lage, z.B. eine Serienepisode auf deinem Smart TV zu beginnen und auf dem Smartphone fortzusetzen, falls du unterwegs bist. Außerdem kannst du diese Geräte bis zu fünfmal im Monat auswechseln, solltest du dir etwa einen neuen Fernseher oder eine andere Spielekonsole kaufen.
Möchtest du und eine weitere Person in deinem Haushalt unterschiedliche Serien zur selben Zeit sehen, ist das ebenfalls machbar. Sky Ticket darf auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig genutzt werden.
Für eine Standardbildqualität empfehlen wir eine Übertragungsrate von 7,2 Mbit/s bis 1 GBit/s. Für ein Übertragung in HD-Qualität ist diese Rate jedoch mindestens erforderlich.
Bist du dir noch nicht vollkommen sicher, ob dir das Sky Entertainment Ticket Angebot zusagt? Dann probiere das Paket mit dem Sky Ticket Probemonat vergünstigt aus! Die ersten 30 Tage kosten dich nämlich lediglich 7,49 Euro.
Setzt du das Abonnement anschließend fort, musst du ab dem 2. Monat jedoch den vollen Preis von 9,99 Euro zahlen. Entscheidest du dich dagegen, solltest du vor dem Ablauf des des ersten Monats kündigen.
Hast du keinen Jahresvertrag (im Falle von Sky Sport möglich) abgeschlossen, ist eine Kündigung jeden Monat möglich. Dazu musst du keinerlei Fristen beachten oder ein Kündigungsschreiben aufsetzen. Stattdessen kündigst du bequem online über deinen persönlichen Account.
Logge dich mit deinen persönlichen Anmeldedaten ein. Wähle anschließend unter „Mein Ticket“ den Punkt „Abonnement beenden“ aus. Das ist bis zu einem Tag vor dem Ende deiner Vertragslaufzeit möglich. Verpasst du dieses Zeitfenster, verlängert sich dein Abonnement allerdings um einen weiteren Monat.
Egal, wann du im Monat kündigst, du darfst den Service von Sky Ticket bis zum Ende der Laufzeit weiter nutzen.
Ein wesentlicher Vorteil von Sky Ticket gegenüber Sky Q besteht darin, dass ein Sky Ticket Entertainment Abonnement monatlich kündbar ist. Du musst also nicht erst ein Jahr warten, bis die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist.
Außerdem benötigst du für Sky Ticket keinen Receiver und nicht einmal einen Fernseher. Sobald du dein Abonnement abgeschlossen hast, kannst du loslegen.
TEILEN
Alle Sky Ticket Themen:
Das könnte dich auch interessieren:
Melde Dich für den Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Angebote.
Unternehmen
So finanzieren wir Championstream
Die Redaktion von Championstream.de arbeitet unabhängig. Wir verlinken jedoch auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Für dich ändert sich dadurch der Preis der Angebote nicht.
© 2021