Um die Vielfalt von Sky genießen zu können, benötigst du nicht zwangsläufig einen Receiver, denn es ist genauso möglich, dass du Sky mit Hilfe eines CI+ Moduls empfängst.
Ein CI Modul ist im Grunde eine Steckkarte mit der Größe von 10 x 6 cm. Dank dieser Steckkarte ist es möglich, Sky auch ohne Receiver empfangen zu können. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass dein TV über einen CI+ Steckplatz verfügt. Die Module haben eine standardisierte Größe und sind aus diesem Grund mit den meisten Fernsehern kompatibel. Diese Standardisierung wird mit „CI+“ gekennzeichnet.
Viele Notebooks oder Desktop PCs sind mit einem PCMCIA-Steckplatz (Personal Computer Memory Card International Association) ausgestattet, der ebenfalls ein CI-Modul aufnehmen kann. Zwischen den PCMCIA-Karten und den CI-Karten besteht eine enge Verwandtschaft, aus diesem Grund sind sie in der Regel mit den Steckmodulen kompatibel. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Sky CI+ Modul.
Das CI-Modul (Common Interface Modul) ist das Bauteil, das dafür sorgt, dass die Smartcard entschlüsselt werden kann. Stelle es dir als Schnittstelle für dein Empfangsgerät vor. Das CI Modul ist so dünn wie eine Karte und kann deshalb in Receiver, Tuner oder bestimmte Computer eingesetzt werden, sofern diese über den entsprechenden CI-Slot verfügen. Außerdem muss das Empfangsgerät DVB Signale (Digital Video Broadcasting) verarbeiten können.
Sobald du dein CI+Modul in den Steckplatz eingesteckt hast, kann es die digitalen Radio- und TV-Sender von Sky entschlüsseln.
Sobald du nun ein verschlüsseltes Sky Programm auf deinem TV auswählst, wird ein Schlüssel abgefragt. Diese Anfrage wird an dein Sky CI-Modul weitergeleitet. Dank deines Sky CI-Moduls stimmt nun die Schlüsselanfrage des TV-Senders mit dem Schlüssel in der Smartcard überein und das Signal wird freigegeben. Nun kannst du die Sendervielfalt von Sky auch ohne Receiver genießen.
Wenn du bereits Fernseh- und Radioprogramme über einen Kabel- oder SAT-Anschluss empfängst und kein zusätzliches Gerät für den Empfang von SKY haben möchtest, dann bietet sich vor allem das Sky CI Plus-Modul an.
Damit du anstelle eines Receivers ein Sky CI+ Modul benutzen kannst, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Obwohl die Steckplätze gleich aussehen, reicht ein einfacher CI Steckplatz also ohne das Plus (+) nicht aus, damit du Sky empfangen kannst.
Weil Themen wie der Jugendschutz und lizenzrechtliche Kopierschutz-Gründe nur hier für Sky umsetzbar sind, funktioniert Sky ausschließlich über ein CI+ Modul im CI+ Steckplatz.
Du kannst auch kein CI+ Modul in einen CI-Steckplatz stecken, weil dein Empfangsgerät das CI+ Modul überhaupt nicht erkennen würde. Du bekommst dann prompt die Fehlermeldung: „Empfangsgerät nicht für CI+ geeignet.“
Wichtig: Selbst wenn auf dem Gerät nur der Steckplatz „CI“ oder „Common Interface“ ausgewiesen ist, so heißt das noch lange nicht, dass es sich hier ausschließlich um einen einfachen CI Steckplatz handelt. Dieser kann nämlich durch CI+ tauglich sein. Am besten ist, du informierst dich im Internet und schaust in die Gebrauchsanweisung deines Gerätes.
Beim Empfang von Sky über das Sky CI Plus-Modul gibt es auch ein paar kleine Nachteile bzw. Unterschiede zum Empfang per Receiver, die man beachten sollte.
Als Sky Kunde kannst du das Sky CI+ Modul wie folgt bestellen:
Bitte beachte, dass unter Umständen eine einmalige Servicepauschale anfallen kann. Dies ist abhängig vom jeweiligen Sky Angebot und Aktionszeitraum. Diese Information erhältst du direkt vom Kundenservice mitgeteilt.
TEILEN
Alle Sky Angebote:
Das könnte dich auch interessieren:
Melde Dich für den Newsletter an und erhalte aktuelle Informationen und Angebote.
Unternehmen
So finanzieren wir Championstream
Die Redaktion von Championstream.de arbeitet unabhängig. Wir verlinken jedoch auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Für dich ändert sich dadurch der Preis der Angebote nicht.
© 2021