Links auf unserer Seite können monetarisiert sein (Affiliate-Links).

RB Leipzig gegen Atalanta im Live-Stream bei RTL+ kostenlos schauen

Nachdem RB Leipzig im Achtelfinale der Europa League aufgrund eines Freiloses nicht antreten musste, ist die Mannschaft nun im Viertelfinale wieder gefordert. Dort wartet mit Atalanta Bergamo allerdings auch ein schwieriger Gegner. Wer die Partie nicht verpassen möchte, der findet hier alle wichtigen Informationen zum Spiel zwischen Leipzig und Bergamo und wo es übertragen wird.

RB Leipzig gegen Atalanta im Live-Stream und TV Übertragung

Die wichtigsten Infos zum Livestream von RB Leipzig gegen Atalanta Bergamo vorab im Überblick:

  • Hinspiel: RB Leipzig – Atalanta Bergamo  1:1
  • Rückspiel zwischen dem RB Leipzig und Atalanta Bergamo
    • 14. April in Bergamo
    • Anpfiff: 18.45 Uhr
    • Live im Stream bei RTL+
RTL Plus kostenlos testen
Jetzt RTL+ 30 Tage kostenlos testen

Teste das RTL+ Premium Abo jetzt für 30 Tage kostenlos. Schaue das Rückspiel von RB Leipzig gegen Atalanta Bergamo live und exklusiv bei RTL+ ohne jegliche Kosten.

Leipzig will ins Halbfinale der Europa League

RB Leipzig hatte den einfachsten Weg aller verbliebenden Mannschaften, um das Viertelfinale der Europa League zu erreichen. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine wurde Spartak Moskau von dem Turnier ausgeschlossen, sodass die Leipziger nicht antreten mussten, obwohl sie ein Spiel in Friedenszeiten sicherlich bevorzugt hätten. Im Viertelfinale wird nun aber auch in Leipzig wieder gespielt und das Team von Domenico Tedesco dürfte hoch motiviert sein. Mit dem Einzug in das Halbfinale würde dem Verein der größte internationale Erfolg neben dem Halbfinale der Champions League 2019/20 gelingen. Zudem hat man in dieser Saison die Möglichkeit, mit der Europa League und dem DFB-Pokal gleich zwei Titel erstmals in der Vereinsgeschichte zu gewinnen, was sicherlich noch eine zusätzliche Motivation für die Spieler darstellt.

Ein Spaziergang ist im Viertelfinale allerdings nicht zu erwarten. Mit Atalanta Bergamo haben die Leipziger einen schwierigen Gegner gezogen. Wie RB spielte auch Atalanta in dieser Saison zunächst in der Champions League, konnte sich dort aber nicht gegen Manchester United und den FC Villareal durchsetzen. In der Europa League war man dann allerdings deutlich erfolgreicher. So schlug Atalanta zunächst Olympiakos Piräus in der ersten KO-Runde, bevor man es dann im Achtelfinale mit Bayer Leverkusen zu tun bekam. Gegen Leverkusen gewannen die Italiener dann beide Spiele und zogen damit souverän in die nächste Runde ein. Gerade das Ausscheiden von Bayer sollte RB eine Warnung sein, den Gegner aus Bergamo nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

RB Leipzig gegen Atalanta Bergamo: Das Spiel exklusiv bei RTL+

Zu sehen gibt es die Spiele der Europa League in diesem Jahr bei RTL und dem hauseigenen Streaming-Dienst RTL+. Pro Spieltag wird dabei eine Begegnung im Free-TV übertragen, während es die anderen Übertragungen nur online als Stream zu sehen gibt. Im Falle der Viertelfinalspiele haben sich die Verantwortlichen des Senders dazu entschieden, der Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona den Vorzug zu geben. Entsprechend wird sowohl das Hin- als auch das Rückspiel zwischen RB Leipzig und Atalanta Bergamo nur im Stream bei RTL+ laufen.

Zu sehen gibt es das Hinspiel am 7. April um 18.45 Uhr. Die Anstoßzeit ist dabei durchaus praktisch, erlaubt sie es Fußball-Fans doch, anschließend direkt Frankfurt gegen Barcelona zu schauen, ohne Angst haben zu müssen, eines der beiden Spiele zu verpassen. Gespielt wird in der Hinrunde in Frankfurt, im Rückspiel geht es dann am 14. April nach Italien. Auch diese Begegnung wird wieder um 18.45 Uhr angepfiffen und live bei RTL+ übertragen. Sendungsbeginn ist dabei jeweils schon um 17.30 Uhr mit der Spieltagsshow Matchday. In dieser stimmen Anna Kraft, Robby Hunke, Arnd Zeigler und Karl-Heinz Riedle schon einmal auf den gesamten Spieltag ein.

Leipzig gegen Bergamo kostenlos im Livestream schauen

Wenn du die Spiele zwischen Leipzig und Bergamo nicht verpassen möchtest, dann benötigst du ein Abo bei RTL+. Zwar bietet der Streaming-Dienst auch eine kostenlose Version an, in dieser sind jedoch keine Fußballübertragungen enthalten. Zu sehen gibt es die Europa League bei RTL+ nur mit einem Premiumabo, wobei sich Interessenten zwischen zwei Varianten entscheiden können. Das günstigere Abo ist RTL+ Premium zu einem Preis von 4,99 Euro im Monat.

Als Alternative bietet der Streaming-Dienst aber auch das Abo RTL+ Premium Duo an. Hier liegen die RTL+ Kosten bei monatlich 7,99 Euro, was den Hintergrund hat, dass das Abo zwei parallele Streams gleichzeitig ermöglicht. Bei einem einfachen Premium-Abo kann dagegen immer nur ein Stream geschaut werden. Mit parallelen Übertragungen hat RTL+ Premium Duo den Vorteil, dass es sich so auch mit einer weiteren Person teilen lässt. Auf diese Weise können Nutzer die Kosten für das Abo halbieren. Mit 4 Euro im Monat ist RTL+ Premium Duo dann sogar etwas günstiger als RTL+ Premium.

Wer die beiden Spiele zwischen Leipzig und Bergamo komplett kostenlos schauen möchte, kann mit dem Probemonat 30 Tage lang RTL+ kostenlos testen. Das Angebot gilt allerdings nur für Neukunden. Diese haben die Möglichkeit, RTL+ inklusive allen Fußballübertragungen für 30 Tage ohne Kosten testen zu können. Das Probeangebot ist dabei vollkommen unverbindlich. Wer den Testmonat nutzt, der ist anschließend nicht gezwungen, auch ein Abo bei RTL+ abzuschließen. Solange innerhalb der Probezeit wieder gekündigt wird, entstehen keine Kosten. Andernfalls verlängert sich das Abo nach dem RTL+ Probemonat automatisch und es fallen die genannten Abogebühren an.

Spannender Abend in der Europa League bei RTL+

Wenn Leipzig und Bergamo am 7. und 14. April aufeinandertreffen, dann ist dies nur der Auftakt zu zwei spannenden Fußballabenden. Auch die weiteren Spiele der Europa League gibt es komplett bei RTL+ als Stream zu sehen. Besonders vielversprechend ist hier natürlich die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona. Leipziger Fans dürften aber auch ein Auge auf das Spiel von Sporting Braga und den Glasgow Rangers haben. Der Gewinner dieser Partie ist der potenzielle Gegner von RB, sollte man sich selbst für das Halbfinale qualifizieren.

Zusätzlich zu den Spielen der Europa League zeigt RTL+ zudem auch alle Viertelfinalpartien in der Europa Conference League. Aus deutscher Sicht ist hier sicherlich die Begegnung Feyenoord Rotterdam gegen Slavia Prag interessant, da hier Mario Götze mit seinem niederländischen Team um das Weiterkommen kämpft. Für alle acht Spiele der Europa und Europa Conference League bietet RTL+ sowohl einen Einzellivestream an als auch eine Konferenz an. Bei Letzterer setzt man seit dem Achtelfinale zudem auf eigene Kommentatoren.

Hier noch einmal alle Viertelfinalspiele im Überblick:

Europa League:

  • RB Leipzig gegen Atalanta Bergamo
    • Hinspiel: 7. April 18.45 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 18.45 Uhr (RTL+)
  • Eintracht Frankfurt gegen FC Barcelona
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL und RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL und RTL+)
  • West Ham United gegen Olympique Lyon
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL+)
  • Sporting Braga gegen Glasgow Rangers
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL+)
 

Europa Conference League:

  • Feyenoord Rotterdam gegen Slavia Prag
    • Hinspiel: 7. April 18.45 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL+)
  • Leicester City gegen PSV Eindhoven
    • Hinspiel: 7. April 18.45 (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 18.45 Uhr (RTL+)
  • FK Bodö Glimt gegen AS Rom
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL+)
  • Olympique Marseille gegen PAOK Saloniki
    • Hinspiel: 7. April 21 Uhr (RTL+)
    • Rückspiel: 14. April 21 Uhr (RTL+)

TEILEN

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert