Mufasa: Der König der Löwen beginnt zunächst einmal in der Gegenwart, in der Kiara, die Tochter von Simba und Mala, den alten Affen Rafiki besucht. Unterstützt von Simon und Pumba beginnt dieser, ihr die Geschichte ihres Großvaters Mufasa zu erzählen. Diese beginnt alles andere als glamourös, den Mufasa wurde nicht als König geboren, sondern verbrachte seine ersten Jahre als Waise. Auf sich allein gestellt trifft er eines Tages den jungen Taka, der einmal der König seines Rudels werden soll, daran aber so gar kein Interesse hat. Stattdessen schließt sich Taka Mufasa an und gemeinsam erleben die beiden einige Abenteuer, bevor jedoch auf ein gefährliches Löwenrudel treffen, das ihr Leben grundlegend verändern wird.
Im Gegensatz zu Der König der Löwen übernahm bei der Fortsetzung nicht mehr Jon Favreau die Regie. Stattdessen war Barry Jenkins für die Inszenierung verantwortlich. Jenkis ist vor allem für das Drama Moonlight bekannt, der 2016 bei den Oscars als bester Film ausgezeichnet wurde. Das Drehbuch zu Mufasa wurde dagegen wieder von einem vertrauten Namen geschrieben. Wie bei Der König der Löwen war erneut Jeff Nathanson für die Vorlage verantwortlich.