Die 103. Saison in der Geschichte der NFL verspricht wieder jede Menge Spannung und vor allem ein ganz besonderes Highlight für die deutschen Fans. So kommt die amerikanische Footballliga im November für ein Saisonsspiel nach Deutschland. Dies ist der Auftakt zu regelmäßigen Besuchen in den kommenden Jahren, den die NFL will fortan jährlich mindestens ein Spiel in einem deutschen Stadion stattfinden lassen.
In diesem Jahr wird am 13. November in München in der Allianz Arena gespielt. Dabei treffen die Tampa Bay Buccaneers und die Seattle Seahawks aufeinander. Die Fans in Deutschland bekommen also noch einmal die Chance, die NFL-Legende Tom Brady live in Aktion zu sehen. Natürlich wird das Spiel auch live hierzulande übertragen.
Neben dem Spiel in der Münchner Allianz Arena bietet die NFL-Saison auch in diesem Jahr wieder einiges an Spannung. Der Favorit auf den Titel sind dabei die Buffalo Bills, denen von vielen Buchmachern die besten Chancen eingeräumt werden. Aber auch die Kansas City Chiefs, die Greenbay Packers, die Los Angeles Rams und die Tampa Bay Buccaneers werden hochgehandelt. Ausgetragen wird der Super Bowl in diesem Jahr im State Farm Stadium in Glendale in Arizona. Das Stadion ist der Heimspielort der Arizona Cardinals, was für das Team eventuell ein gutes Omen sein könnte. In den vergangenen beiden Spielzeiten gewannen mit den Buccaneers und den Rams jeweils zwei Teams den Super Bowl im heimischen Stadion, etwas, was zuvor noch keiner Mannschaft in der NFL gelungen war.
Hier die wichtigsten Termine der NFL Saison 2022/23 im Überblick:
- 12. September 2022 – Erster NFL Sonntag
- 24. November 2022 – Thanksgiving Day NFL Spiele
- 8. Januar 2023 – letzter Spieltag der regulären Saison
- 14./15. Januar 2023 – Play-offs Wild Card Round
- 21./22. Januar 2023 – Play-offs Divisional Round
- 29. Januar 2023 – Play-offs Conference Championships
- 5. Februar 2023 – Pro Bowl 2023
- 12. Februar 2023 – Super Bowl LVII in Glendale